Besuch der christlichen Gemeinschaft „Cenacolo“

Aber was ist Cenacolo eigentlich genau?
Übersetzt heißt es „Abendmahl“ und es handelt sich dabei um eine anerkannte christliche Gemeinschaft, welche jungen Menschen in Krisensituationen - insbesondere bei Suchtproblemen - die Möglichkeit zu einem Neubeginn bietet.
In den Häusern von Cenacolo wird den Betroffenen ein geschützter Raum geboten, in dem sie lernen, ihre Probleme zu erkennen und zu bewältigen, während sie gleichzeitig die Gemeinschaft und den Glauben als Stütze erleben.
Gegründet wurde Cenacolo vor mehr als 40 Jahren von Schwester Elvira Petrozzi mit einem ersten Haus in Saluzzo (Italien). Heute gibt es mehr als 60 Häuser weltweit, wo gesamt rund 2.000 junge Männer und Frauen beherbergt werden.
In Kleinfrauenhaid in Burgenland befindet sich die einzige Cenacolo-Einrichtung im deutschsprachigen Raum.
Bereits bei der Ankunft in Kleinfrauenhaid wurden wir herzlich von den Bewohnern in der Gemeinschaftskapelle empfangen.
Anschließend gaben uns Dario und Markus - zwei Bewohner des Hauses - Informationen über die Entstehung von Cenacolo und einen Einblick über das Zusammenleben in dieser Gemeinschaft.
Neben wissenswerten Fakten schilderten uns die beiden auch ihre ganz persönlichen Hintergründe, warum sie dieser Gemeinschaft beigetreten sind. Diese berührenden Schicksale und bewegenden Lebensgeschichten gingen uns alle unter die Haut.
In der Vorbereitung auf die Firmung ist das soziale Engagement eine wichtige Säule und die Firmlinge sind dazu eingeladen, auf verschiedene Art und Weise Nächstenliebe zu zeigen.
So hat sich die Firmgruppe, welche von Bettina Petschauer und Sylvia Niggas begleitet wird, dazu entschlossen, die Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid zu unterstützen.
Es wurde von den Mädchen und Burschen dieser Firmgruppe im Februar selbstständig ein Pfarrcafe organisiert, bei welchem Spenden in Höhe von rund EUR 450,- gesammelt werden konnten. Mit einem Teil dieses Geldes wurde ein Geschenkskorb mit regionalen Lebensmitteln befüllt, welcher gemeinsam mit dem restlichen Spendenbetrag an die Bewohner vor Ort übergeben werden konnten.
Wir sind dankbar für die einzigartige Gelegenheit, einen Einblick in diese wertvolle Gemeinschaft erhalten zu haben und wünschen den Bewohnern von Cenacolo in Kleinfrauenhaid alles Gute für die Zukunft.